• Praxis für Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie

Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie

Die psychoanalytisch orientierte Psychotherapie ist eine der in Österreich anerkannten Psychotherapiemethoden. Sie geht auf Sigmund Freud, den Begründer der Psychoanalyse, zurück und wird laufend weiterentwickelt. Viele Ergebnisse der modernen neurobiologischen Hirnforschung bestätigen die Aktualität der über 100 Jahre alten Erkenntnisse.

Aufgrund unserer einzigartigen psychischen und physischen Ausstattung am Beginn des Lebens erfahren und integrieren wir Beziehungen auf unsere ganz individuelle Art und Weise. So bildet sich mit der Zeit unsere Persönlichkeit. Dabei können unbewusste innere Konflikte, Ambivalenzen oder uneingestandene Wünsche zu einem seelischen Ungleichgewicht führen, das sich in unterschiedlichsten Symptomen äußern kann.

Die psychoanalytische Methode bietet durch die besondere Art des Zuhörens, Nachdenkens und Darüber-Sprechens die Möglichkeit, diese unbewussten Inhalte allmählich bewusst zu machen. So entstehen neue Einsichten, die in der therapeutischen Beziehung unmittelbar erlebt werden. Leiden wird verringert, Entwicklung und nachhaltige Veränderung werden möglich.